Max ist Dritter geworden mit 5,5 Punkten, Jan 38. mit 3,5 Punkten. Soweit die nackten Zahlen. Die sagen noch nicht so viel aus. Jetzt muß man wissen daß Max im vergangenen Jahr 5 Punkte geholt hat und Fünfter geworden ist. Jan holte 2 Punkte. Somit hat Jan sich von 2 Punkten auf 3,5 verbessert und Max von 5 auf 5,5. Das ist für beide ein super Ergebnis. Die Platzierung sagt dabei zumindest in Jans Fall wenig aus, da dieses Jahr mit 68 Teilnehmern ein neuer Rekord erzielt wurde. Die Verbesserung von 2 auf 3,5 Punkte jedenfalls ist deutlich. Damit hat er das Ziel der Verbesserung und auch das Ziel 3 Punkte übererfüllt.
Max holte damals 5 Punkte, allerdings noch mit einer DWZ von 800 irgendwas. Diesmal war er Setzlistenerster mit 1276 DWZ. Das ist ein Unterschied. Nach der unerwarteten Auftaktniederlage spielte Max ein hervorragendes Turnier und gewann 5 Partien in Folge. Das Remis in der letzten Runde war ausgekämpft bis zu König gegen König und Läufer. Bravo!
Lohn der Mühen ist ein sehr schöner neu gestalteter Chessy-Pokal, den man oben im Bild sieht.
Meine Playlist der Heimfahrt (ich bin alleine gefahren, Max fährt mit Heike) beinhaltet zunächst mal einen Deep Purple Klassiker mit dem unvergessenen Jon Lord.
Max ist sicher auch ein child in time, wie wir alle.
Das war eher etwas für die älteren Semester. Es folgt etwas für die ganz Jungen unter uns, aber beileibe nicht nur für die:
Auch dieser Text ist etwas für Max, denn er ist doch sehr oft sehr ungeduldig.
http://www.deutsche-schachjugend.de/2016/kika/
Ich denke, nein ich weiß die von der hervorragenden Turnier-Homepage werden auch aktuelle Bilder reinstellen.
Es fehlt der Blick über den Tellerrand, ist mir aufgefallen. Im Kika jedenfalls ist NRW in der Spitze mit Max, Ingmar Mainka (Jahrgang 2009, 5 Punkte, Platz 7), Musheg Avagyan (5 Punkte, Platz 9) und Lucas Hesse (5 Punkte, Platz 11) sehr gut aufgestellt. Da kann man sich auf Einiges freuen in der Zukunft.
Wenn man so direkt beim Turnier mitfiebert ist nicht immer Zeit für alles Andere. Deshalb laß ich die anderen Altersklassen jetzt mal weg. Ich werde für die Zukunft dran arbeiten.
Ausblick:
Max ist damit einmal Fünfter geworden im Kika und einmal Dritter. Sehr gut. Jan hat letztes Jahr 2 Punkte geholt, diesmal 3,5, und er darf 2017 noch einmal Kika spielen. Wenn er dann mal das Glück hat nicht die schlechteste Buchholz seiner Punktgruppe zu haben wird vielleicht auch die Platzierung anziehen.
Max darf nächstes Jahr aus Altersgründen nicht mehr Kika spielen. Wenn er in Willingen spielen möchte muß er sich entweder in der U10 qualifizieren, dort einen Freiplatz erhalten oder eines der offenen U25-Turniere spielen.